Passiv-Haus Wohn+Bürogebäude + Lagerhallen, Baden Württemberg | Dawit Beyene 2025
Passiv-Haus Wohn+Bürogebäude + Lagerhallen, Baden Württemberg | Dawit Beyene 2025
Das geplante Gebäude ist ein hochwertig konzipiertes Büro-Wohngebäude, das im Rahmen einer nachhaltigen und energieeffizienten Planung in einem Ort in Baden-Württemberg entsteht. Es besteht aus vier oberirdischen Geschossen (EG bis 3. OG) und kombiniert moderne Arbeitswelten mit wohnlichen Qualitäten im obersten Geschoss.
Ergänzt wird das Gebäude durch zwei Lagerhallen: eine davon ist funktional in das Erdgeschoss des Hauptgebäudes integriert, die zweite freistehend auf dem Grundstück angeordnet. Insgesamt stehen auf dem Gelände 21 Pkw-Stellplätze zur Verfügung, davon befinden sich mehrere im überdachten Bereich des Erdgeschosses. Die Überdachung dieser Stellplätze wird als nicht begehbare, extensiv begrünte Dachfläche ausgeführt und trägt zur ökologischen Qualität des Gebäudes, zur Biodiversität sowie zur lokalen Regenrückhaltung bei.
Die Büroräume im 1. und 2. Obergeschoss bieten pro Etage Platz für bis zu 53 moderne Bildschirmarbeitsplätze, unter Berücksichtigung ergonomischer Anforderungen und nutzungs- orientierter Flächenverteilung.
Die Architektur folgt einem klaren, funktionalen Konzept mit Fokus auf Energieeffizienz, Tageslichtnutzung und Komfort. Der Neubau wird mit einer 240 mm starken Außendämmung sowie einem hochgedämmten Flachdach und Bodenaufbau versehen. Fenster mit 3-fach-Verglasung sorgen für ausgezeichnete thermische Eigenschaften.
Das Gebäude wird mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt und verfügt über eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Eine Photovoltaikanlage mit 33,2 kWp ergänzt das regenerative Energiekonzept.
Die beheizte Nutzfläche beträgt rund 1.478 m². Die nicht beheizten Flächen im Erdgeschoss (z. B. Lager, Haustechnik, Stellplätze) wurden gemäß DIN 277 als technische oder sonstige Nutzflächen eingestuft.
Die Büroräume im 1. und 2. Obergeschoss sowie die Räume 30.210, 30.190, 30.170 und 30.160 im 3. Obergeschoss sind durch nichttragende Trockenbauwände aus hochwertigen Gipsplatten voneinander getrennt. Diese Aufteilung wurde bewusst so gewählt, um eine höchstmögliche Flexibilität in der Raumnutzung zu er- möglichen. Sollten die Kinder im 3. Obergeschoss beispielsweise mehr Platz benötigen, lassen sich zwei oder mehrere dieser Räume problemlos zu größeren Einheiten zusammen- legen. Nach dem Auszug der Kinder lassen sich die Räume bei Bedarf wieder verkleinern und vielseitig nutzen, etwa als Gästezimmer, Büro, Fotostudio oder für kreative und persönliche Rückzugsorte.
Das Objekt erfüllt voraussichtlich die Anforderungen eines Effizienzhauses 40 und ist somit förderfähig nach den aktuellen Vorgaben der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
Passiv-Haus Wohn+Bürogebäude + Lagerhallen, Baden Württemberg | Dawit Beyene 2025
Vorderseite von Institut für Bauwesen, University of Applied Science Kiel | Dawit Beyene 2022
Rückseite von Inistitut für Bauwesen, University of Applied Science Kiel | Dawit Beyene 2022
Modernes Zweifamilen-Luxus Villa, Berlin. | Dawit Beyene 2021
Modernes Einfamilien-Luxus Villa, Hessen. | Dawit Beyene 2018
Architekturwettbewerb: Happy Kindergarten im Grünen | Dawit Beyene 2020
Maritimes Museum, Bremen | Dawit Beyene 2007
Konzept: Office-Room Lobby, Frankfurt an Main | Dawit Beyene 2020
Open-Space-Büro, Überseestadt, Bremen | Dawit Beyene 2020
Werbeagentur, Stuttgart | Dawit Beyene 2018
Open-Space-Büro Airport City, Bremen | Dawit Beyene 2020
Hotel Lobby, Den Haag | Dawit Beyene 2016
Metropoles | 2015
Herzlich willkommen bei d4design & dreams
Unser Architekturbüro setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Visionen unserer Kunden in beeindruckende Realitäten zu verwandeln. Mit einem engagierten Team von erfahrenen Architekten und Fachleuten bieten wir ein breites Spektrum von Architekturdienstleistungen bis zur Leistungsphase 5.
Unsere Leistungen umfassen nicht nur die technischen Aspekte der Architektur, sondern wir legen besonderen Wert darauf, die individuellen Wünsche unserer Kunden zu verstehen. Durch sorgfältiges Zuhören schaffen wir eine solide Grundlage, um ihre Vorstellungen und Bedürfnisse in die Planung und Gestaltung unserer Projekte einzubeziehen. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität, Funktionalität und Ästhetik.
Erfahren Sie mehr über unser Architekturbüro und entdecken Sie, wie wir durch Kreativität, Fachkenntnisse und präzise Planung einzigartige architektonische Lösungen schaffen. Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung, um Ihre Ideen in die Tat umzusetzen und gemeinsam etwas Beeindruckendes zu schaffen.